Mein Leben oben ohne
Wenn der erste Blick in den Spiegel jeden morgen direkt auf die höher gewordene Stirn oder die immer größeren Geheimratsecken fällt, das Haar insgesamt lichter wird dann geht es Dir so wie 50% aller Männer über 20. Wie man den Verlust der Haare vorbeugen kann, wie man kahle Stellen verdecken kann und was du machen kannst wenn du einfach wieder Bock auf volles Haar hast findest du hier auf dieser Seite.

die häufigsten Arten von Haarausfall
Androgenetische Alopezie
Hierbei handelt es sich um die häufigste Art von Haarasusfall beim Mann (95%). In der Medizin wird es Androgenetische Alopezie genannt , für die Betroffenen sind es Geheimratsecken und die kahle Fläche am Hinterkopf, die sich langsam aber sicher aufeinander zu bewegen – kurz: männlicher Haarausfall. Der Grund für den kontinuierlichen Haarverlust ist das männliche Sexualhormon Testosteron beziehungsweise sein Abbauprodukt Dihydrotestosteron (DHT): Testosteron wird in der Kopfhaut zu Dihydrotestosteron abgebaut. Es sorgt für eine Verkürzung der Wachstumsphase der Haare, bis die Follikel, die Wachstumsmotoren für Haare, endgültig absterben. Die Folge: Das Haar lichtet sich. Es ist in den meisten Fällen in einem Alter zwischen 20-30 zu erkennen ob man zu dieser Art des Haarausfall neigt.
Welche Möglichkeiten gibt es...
... wenn das Haar langsam lichter wird.
... wenn Du größere Kahlstellen am Oberkopf hast.
Kreisrunder Haarausfall / Alopecia Areata
Bei dieser autoimmun Erkrankung hören die Haarwurzeln ohne erkennbaren Grund auf Haarmasse herzustellen. Ca. 1-2% der Haarausfälle gehen auf das Konto des kreisrunden Haarausfalls. Das Alter spielt bei diesem Haarausfall keinerlei Rolle, sogar Kinder oder Rentner können davon betroffen sein. In den meisten Fällen bleibt es bei einer Kahlstelle jedoch kann es bei dieser Art der Erkrankung bis hin zum kompletten Haarverlust führen.
Wie kann ich dem Haarausfall entgegenwirken?
Man kann sagen das alles was die Durchblutung der Kopfhaut förderlich ist
unterstützt die Haarwurzeln und somit auch den Haarwachstum.
Eine Kopfmassage hat noch nie geschadet.
Lösung No 1
Haarersatz durch Haarteil oder Perücke
Haarteil / Toupet
Sobald die Kahlfläche eine bestimmte Größe überschritten hat macht eine
Haartransplantation nur noch in Ausnahmefällen Sinn , da dann die Haarmasse in der
Haarkranz Region nicht mehr ausreicht um eine Frisur zu erstellen.
Hier ist meist die Haarteil / Toupet Lösung die beste Wahl.
Auf den Kopf passend wird bei dieser Lösung ein Abdruck gemacht und ein Haarteil
passend auf die Kopfform des Trägers angepasst.
Vollperücke
Wenn kein Haar mehr da ist dann hat man nur noch die Möglichkeit eine Perücke in Betracht zu ziehen. Vorher Nacher Bilder hier




Vorher - Nachher
Vorher / nachher Aufnahme mit und ohne Haarersatz
Ein Video findet Ihr auf youtube neueshaar.de:
Vorbereitungen für die Perücke



Extremtest der Haltbarkeit!
Mit meinem Neuen Haaren kann ich alles machen , sogar Fallschirm springen,
schwimmen, tauchen …. Einfach alles
Videolink:
Fallschirmsprung
mit Perücke
Lösung No 2

Haartransplantation mit eigenem Haar
Seit sich in den Medien viele bekannte Männer öffentlich zu Ihrer Haartrasplantation
bekannt haben ist diese Art der Verschönerung gang und gebe.
Da beim androgenetischem Haarausfall meist eine Haarkranz übrig bleibt ist diese
Methode absolut empfehlenswert. Etwa die Hälfte der Haare aus dem Haarkranz lassen
sich entnehmen, ohne dass der Verlust offensichtlich wird. Der verpflanzt gesunde
Haarwurzeln aus dicht behaarten Gebieten am Hinterkopf weiter nach vorne. "Die
Haartransplantation wird in den meistens Fällen ambulant in örtlicher Betäubung
durchgeführt und dauert 3 bis 6 Stunden", erklärt Max Rieswick Die Kosten liegen
zwischen 3000 und 10.000 Euro und werden von der Krankenkasse in der Regel nicht
übernommen.
Es gibt zwei gängige Haartransplantations-Methoden: die Entnahme der Haarwurzeln aus
einem schmalen Hautstreifen mit Haarwurzelvereinzelung am Mikroskop (Strip-Methode)
sowie die Entnahme einzelner Haarwurzeln mit Hilfe dünner Hohlnadeln (Follicular
Unit Extraction, FUE-Methode). erfolgen. Der Vorteil dieses Systems ist die präzise
Entnahme der einzelnen Haarwurzeln aus dem Haarkranz. Inzwischen werden weltweit 20
% aller Haartransplantationen nach der FUE-Entnahmetechnik durchgeführt, 80% aller
Patienten lassen sich mittels Streifenentnahme behandeln.


Joseph's Story
Folgt joseph auf seinem Videoblog/ Vorher Bild von Joseph vor der
Transplantation
Videolink:
Josephs Video-Tagebuch


Spezialklinik und mildes Klima
Neueshaar.de arbeitet mit den Weltweitführenden Spezialisten in Athen
zusammen.
Für ein sorglos Packet sorgt Max Rieswick: "die Freundin oder die Familie kann
auf jeden Fall mit fahren, Athen ist eine interessante und historische Stadt."
Gerne kümmern wir uns auch um Flug und Hotelbuchung."
Nehmen Sie sich Zeit um Athen kennen zu lernen
Lösung No 3
PRP Therapie (Plasmareiches Plasma Therapie)
Die PRP-Behandlung (PRP = Plättchenreiches Plasma) ist eine besondere Form der aus der Naturheilkunde altbekannten Eigenbluttherapie. Dabei wird aus körpereigenem Blut plättchenreiches Plasma gewonnen und in die Kopfhaut gespritzt. In den Plättchen sind zahlreiche Wachstumsfaktoren enthalten, die der Zellerneuerung dienen, wodurch die PRP-Behandlung ihr regeneratives Potenzial gewinnt.
Durch die Unterstützung der Blut Injection gelangen die Nährstoffe sofort zu den Haarwurzeln und unterstützen diese beim herstellen der Haarmasse und kann so Haarausfall vorbeugen.
